Elio Beetschen

... Guten Lehrbeginn!
Seit Anfang Sommer ist Elio Beetschen Teil unseres Teams.
Er absolviert die Lehre zum Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur.

Chalet Gletscherlicht - Mürren

Das Chalet Gletscherlicht bettet sich seit rund 100 Jahren im Zentrum des Bergdorf Mürren ein. Diesen ursprünglichen Charakter bewahrt die Liegenschaft. Der Umbau strebt eine Aufwertung und zeitgemässe Umsetzung der bestehenden vier Wohnungen an. Durch die Bewahrung wird die ursprüngliche Gestalt des Chalets nur minimal an der Süd-Westfassade Erweitert, um die Symmetrie wiederherzustellen.

Das Projekt, die Ausführung und Bauleitung wird von unserem Büro betreut. Ende März konnten die Abbrucharbeiten wie geplant begonnen werden und wir stecken nun Mitten in der Umsetzung des Projekts.

Neubau EFH in Unterseen

In Unterseen entsteht ein einzigartiges Einfamilienhaus. Der zweigeschossigen Neubau ist in Massivbauweise geplant. Durch den unregelmässigen Grundriss und dem Anzug in den Ecken des Dachbereiches ergibt sich ein spannener Baukörper.

Die Baubewilligung ist erteilt und aufgrund der Wetterlage konnte bereits mit dem Aushub  begonnen werden. Das Projekt ist von Samuel Seiler. Die Ausführungsplanung, Ausschreibung und Bauleitung wird von unserem Büro übernommen.


Visualisierungen vom Projekt

Garage Zimmermann - Erweiterung Büro

Der Um- und Erweiterungsbau in der Garage Zimmermann in Unterseen ist fertiggestellt.
 

Frohe Weihnachten

Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns und sind gespanntauf die gemeinsamen Projekte im 2020.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir friedvolle, besinnliche Festtage und alles Gute im neuen Jahr.

Ihr Team von ateliermarti

Patrick Landolt

...herzlich willkommen!
Seit Anfang Sommer ist Patrick Landolt Teil unseres Teams. Er absolviert die Lehre zum Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur in einer zweijährigen Zusatzlehre.

Zimmerumbau Hotel Lenkerhof

Innerhalb sieben Wochen ist der Zimmerumbau im Hotel Lenkerhof pünktlich Ende Mai abgeschlossen worden. Neben zwölf Zimmern wurden u.a. die Liftanlage, diverse Möblierungen und Markisen erneuert. Insgesamt hat die Bauherrschaft 2.5 Millionen Franken investiert.

Lenkerhof mit grossen Plänen

In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft wurden in den letzten Jahren mehrere Umbauetappen ausgeführt. Ziel ist es, das Hotel auch weiterhin attraktiv und konkurrenzfähig zu halten. Aus diesem Grund hat sich die Bauherrschaft entschlossen einen weiteren grossen Schritt nach vorne zu machen und Investitionen im grossen Stil zu planen.

Ein ausführlichen Bericht zu den Plänen und die Zukunft vom Lenkerhof ist im Berner Oberländer erschienen.

Neubau Wohn- und Geschäftshaus

Der Standort im Zentrum von Interlaken ist für eine dichte, urbane Bebauung prädestiniert und wird an der Marktgasse beim Bahnübergang einen markanten Abschluss der Häuserzeile bilden.

Mit einem qualitätssichernden Workshopverfahren «Marktgasse/Aareckstrasse» wurden die Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Baukörpers an diesem Standort ausgelotet und ein optimales, auf den Standort, die Umgebung und das Ortsbild abgestimmtes Projekt erarbeitet.

Weitere Informationen und Visualisierungen vom Projekt

welcome back

Corinne Held aus Bönigen hat bei uns im Jahr 2014/2015 ein einjähriges Praktikum absolviert und anschliessend in Basel Innenarchitektur studiert. Wir freuen uns sie nun wieder bei uns im Team zu haben.

40 neue Pflegebetten in Meiringen

In Zusammenarbeit mit dem Büro A. Furrer und Partner AG aus Bern realisierten wir den Neubau gerontopsychiatrisches Pfelgeheim in Meiringen als verantwortliches Büro für die Ausschreibungen, Kosten- und Terminkontrolle sowie für die Bauleitung.

Das Pflegeheim wurde vergangenen Dezember in Betrieb genommen.

Hier geht zu den Bildern